Vereinsfahrt 2025 - Bamberg
Claudia Sondermann • 5. Oktober 2025
Ein Teil der Teilnehmenden machte sich bereits am Freitagvormittag auf den Weg nach Bamberg. Ein Zwischenstopp wurde in Fulda-Eichenzell gemacht, um das Schloss Fasanerie und die dazugehörige Parkanlage zu besuchen. Dies nutzten wir für ein zweites Frühstück, bevor es weiter nach Bamberg ging. Dort angekommen unternahmen wir einen ersten Stadtbummel und tranken das erste Rauchbier im Schlenkerla. Bis zum Abend waren alle 23 Teilnehmer angereist und wir besuchten gemeinsam die Brauerei Greifenklau mit herzhaftem, fränkischem Essen und Getränken.
Am Samstagvormittag wanderten wir zur 4 km entfernten Altenburg. Vom 33 Meter hohem Burgturm, hatten wir eine hervorragende Aussicht über die Domstadt und das Umland. Im Anschluss ging es zurück in die Innenstadt. Die Zeit bis zur Stadtführung wurde zur freien Verfügung genutzt. Ein Stadtbummel durch die Altstadt mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten, den malerischen Gassen und dem „Klein Venedig“ entlang der Regnitz, begeisterte uns genauso, wie die Verkostung von fränkischem Bier und Wein. Nach der Stadtführung die uns über die Bamberger Biergeschichte informierte, ging es zum Abendessen in das älteste Wirtshaus Bambergs, in das Brau- & Wirtshaus Sternla.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntagmorgen, fuhren wir nach Memmelsdorf zum Schloss Seehof. Eine ehemalige Sommerresidenz und ein Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe aus dem 15. Jahrhundert. Auf eine Führung durch das Schloss verzichteten wir aus zeitlichen Gründen. Die barocke Parkanlage mit ihren Zitruspflanzen, den Baumalleen und der Kaskade mit den Wasserspielen, war trotz leichtem Regen sehr sehenswert. Ein schöner Abschluss nach einem ereignisreichen Wochenende.